Mit Volldampf durch den Eifel-Zoo

Fahrt mit der Feldbahn vom Bahnhof durch das Wildfreigehege.
Die Fütterung der Wapiti-Hirsche, Davids-Hirsche, Wisente und unserem Bison, die gerne mit den 
Gästen in den Waggons auf "Tuchfühlung" gehen,
sind der Höhepunkt der Fahrt.

Das Minidorf

Mit viel Herzblut, mühevoller Handarbeit und Liebe zum Detail hat 
der Zoogründer Hans Wallpott eine Eifellandschaft, 
mit 30 Bauten im Miniformat, originalgetreu erschaffen.

Die Nachbauten beinhalten unter anderem die 
Basilika in Prüm, Bauernhöfe der Umgebung
und das Schloss Brühl.

Mit der Seilbahn über den großen Weiher

In rasanter Geschwindigkeit aus der Vogelperspektive
über den großen Waldsee schweben.
(Der Waldsee ist aktuell ohne Wasser vorzufinden. Der See wird in naher Zukunft neu gestaltet und wieder in voller Pracht zu sehen sein)

Sakrale Kunst, Kleinode, Relikte aus den alten Zeiten

Das Gelände des Zoos zeichnet sich durch seine Altertümchen aus.
Haltet die Augen auf und entdeckt die von Handarbeit aus Sandstein geschlagenen und geformten Figuren, Häuser und Altäre.